WÄRMEVERBUNDSYSTEM
Wärmeverbundsysteme, kurz auch WDV-System genannt, sind Systeme zur Dämmung von Außenfassaden eines Hauses. Die gesamte Fassade wird deshalb auch als Wärmedämmverbundfassade bezeichnet. In Form von Platten oder Lamellen wird dabei das Dämmmaterial an der Hauswand angebracht. Dies geschieht mit Hilfe eines speziellen Klebers oder durch verdübeln.
Auf diesen Dämmstoff wird später eine sogenannte Armierungsschicht aufgetragen. Diese besteht aus einem Unterputz, in den ein Armierungsgewebe eingearbeitet ist. Auf dieses Konstrukt kommt dann zum Abschluss noch der Außen- oder auch Oberputz genannt.